Menu
Vulkandaten.de
Suche
Navigation
  • Neu: Glasfaser-Map
  • Sponsor werden
  • Daten vorschlagen 
  • Wer macht das?
  • Online Marketing Beratung
  • Impressum
Suche
Vulkandaten.de

Zahlen und Daten aus dem Vogelsbergkreis

  • Neu: Glasfaser-Map
  • Sponsor werden
  • Daten vorschlagen 
  • Wer macht das?
  • Online Marketing Beratung
  • Impressum

Kategorien

  • Bildung (5)
  • Diverses (1)
  • Geschichte (5)
  • Gesellschaft (15)
  • Gesundheit (11)
  • Infrastruktur (9)
  • Kultur (5)
  • Orte (1)
  • Politik (10)
  • Religion (2)
  • Sicherheit (3)
  • Sponsoring (1)
  • Sport (1)
  • Tourismus (14)
  • Umwelt (14)
  • Verkehr (8)
  • Verwaltung (3)
  • Wirtschaft (12)
  • Wohnen (7)

Der "fairkaufswagen" mit Bio- und Fair-Lebensmitteln ändert seine Route im Winter und ist jetzt in Lich (Mi., 13-18 Uhr), Grünberg (Fr., 7.30-13 Uhr) und Schotten (Fr. 15-20 Uhr) anzutreffen. Laden in Nieder-Ohmen: Di. bis Fr. 10-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr.
  • Posted in
    • Wirtschaft

fairkaufswagen im Winter 2021

  • Veröffentlicht: Dezember 2021
  • TEILEN

Der „fairkaufswagen“ mit Bio- und Fair-Lebensmitteln ändert seine Route im Winter und ist jetzt in Lich (Mi., 13-18 Uhr), Grünberg (Fr., 7.30-13 Uhr) und Schotten (Fr. 15-20 Uhr) anzutreffen. Laden in Nieder-Ohmen: Di. bis Fr. 10-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr.

Stand: 2020


Quelle(n):

  1. Gießener Allgemeine: Neue Öffnungszeiten und Routen v. 02.12.2021fairkaufswagen.de
  • Grünberg
  • Lich
  • Schotten

Mehr Vulkandaten aus dieser Kategorie

Im Vogelsbergkreis gab es 2019 ein Unternehmen aus dem Wirtschaftszweig "Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden", aber 787 aus der Rubrik "Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen".
  • Posted in
    • Wirtschaft

Vogelsberger Unternehmen nach Branchen 2019

  • Veröffentlicht: Dezember 2021
Landwirtschaft ist männlich - auch im Vogelsberg: Nur 15 von 84 Schüler*innen an der landwirtschaftlichen Berufsschule der Max-Eyth-Schule Alsfeld sind Frauen.
  • Posted in
    • Wirtschaft

Landwirtschaft ist Männersache – auch im Vogelsbergkreis

  • Veröffentlicht: Dezember 2021
2020 gab es im Vogelsbergkreis 45.700 Erwerbstätige (am Arbeitsort), das sind 1,3% aller hessischen Erwerbstätigen (3,5 Millionen). In der Land- und Forstwirtschaft inkl. Fischerei arbeiten 1.300 Personen, im produzierenden Gewerbe sind 13.900 Menschen tätig, die Dienstleistungsbereiche kommen zusammen auf 30.500 Beschäftigte.
  • Posted in
    • Wirtschaft

Erwerbstätige im Vogelsbergkreis 2020

  • Veröffentlicht: Januar 2022
Mit dem "Weihnachtsessen-Index" zeigt das Institut der Deutschen Wirtschaft, wie viel Menschen für Lebensmittel bezahlen müssen. Im Vogelsberg ist das beliebte Heiligabend-Gericht Kartoffelsalat mit Würstchen eher günstig: 5,38 €. Der bundesweit niedrigste Wert liegt mit 5,05 € im Altenburger Land, in Stendal und in Magdeburg im Osten Deutschlands. Im Bodenseekreis kosten die gleichen Zutaten teure 6,24 € - fast 20% mehr als der günstigste Preis im Index. Allerdings sind die Lebens-, Einkommens- und  Vermögensverhältnisse am Bodensee auch ungleich höher.
  • Posted in
    • Wirtschaft

Weihnachtsessen-Index zeigt: Lebensmittel im Vogelsberg günstig

  • Veröffentlicht: Dezember 2021
Nieder-Ofleiden hat den größten Basalt-Steinbruch Europas
  • Posted in
    • Wirtschaft

Nieder-Ofleiden hat den größten Basalt-Steinbruch Europas

  • Veröffentlicht: Januar 2022
Im Vogelsbergkreis kamen 2020 auf 740 gemeldete Ausbildungsstellen 708 Ausbildungssuchende. 54 Bewerber:innen fanden keine Stelle, 55 Stellen blieben unbesetzt.
  • Posted in
    • Wirtschaft

Ausbildungsstellen und Ausbildungssuchende

  • Veröffentlicht: November 2021
Die meisten landwirtschaftlichen Betriebe im Vogelsbergkreis gibt es in Schotten (110), gefolgt von Alsfeld (97), Homberg/Ohm (81), Lauterbach (80) und Grebenhain (78). Insgesamt gibt es 1079 landwirtschaftliche Betriebe im Vogelsbergkreis, das sind 7,1% aller hessischen Betriebe (15.128).
  • Posted in
    • Wirtschaft

Landwirtschaftliche Betriebe im Vogelsbergkreis 2020

  • Veröffentlicht: Januar 2022
Ein Vogelsberger Haushalt mit einem Stromverbrauch von 3500 kWh zahlt derzeit rund 1170 Euro pro Jahr (Grundversorgung) - das ist preisliches Mittelfeld in Deutschland.
  • Posted in
    • Wirtschaft

Strompreise im Vogelsberg

  • Veröffentlicht: November 2021
Im Vogelsbergkreis waren 2020 durchschnittlich 459 Personen im Baugewerbe (Firmen mit >20 Personen) beschäftigt. Das entspricht 1,3% aller Beschäftigten im hessischen Baugebewerbe (35.597 Personen).
  • Posted in
    • Wirtschaft

459 Beschäftigte im Baugewerbe

  • Veröffentlicht: Dezember 2021
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter

Alle Angaben ohne Gewähr (Korrekturmeldung)

Datenschutz | Impressum

Genderhinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für beide Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.