200 bis 300 Kolkrabenpaare im Vogelsbergkreis - 113 - Vulkandaten

200 bis 300 Kolkrabenpaare im Vogelsbergkreis

Kolkraben waren in den 1950er Jahren fast ausgerottet. Das letzte hessische Brutpaar wurde 1912 im Kreis Alsfeld beobachtet. Nach konsequentem Schutz gab es 1985 wieder erste Bruten in Hessen bei Melsungen und Friedewald. Seit den 1990er Jahren gibt es Kolkraben auch wieder im Vogelsbergkreis, heute dürften es 200 bis 300 Paare sein. Die schwarzen Allesfresser werden bis zu 67 Zentimeter groß, bis zu 1,5 Kilogramm schwer und haben eine Flügelspannweite von über 120 Zentimeter.

Stand: Februar 2022


Quelle(n):

  1. Gießener Allgemeine: Rabenschwarze Intelligenz v. 01.03.2019
  2. NABU Kreisverband Vogelsberg: Kolkraben – Flugakrobaten im Vogelsberg