Zahlen und Daten aus dem Vogelsbergkreis

Vulkandaten - Dokumentarfilm aus dem Dannenröder Wald - Kampf gegen die A49
Bären und Elche, Flüsse und Meer, Natur und Klima, Gletscher und Wildnis: "Alaska" ist der Titel eines Buchs, das die Abenteurer Siglinde Fischer und Walter Steinberg aus dem Grebenauer Ortsteil Schwarz veröffentlicht haben. 4.000 Kilometer im Kanu, 160 Tage Wildnis, 10 Geschichten. Das Buch umfasst 300 Seiten und 140 Abbildungen und kostet 18,60 €.
Das Alsfelder "Christkindwiegen" gibt es seit fast 350 Jahren: 1674 stiegen erstmals Sänger und Musiker an Heiligabend auf den Turm der Walpurgiskirche. Seit 1849 hält der Gesangverein "Liederkranz-Harmonie" mit dem Posaunenchor der Kirchengemeinde die Tradition aufrecht. Nur in 2020 fiel der Auftritt aus - wegen Corona.
Der Kinderfilm "Die Wolf-Gäng", der 2018 vornehmlich in Alsfeld und Lauterbach gedreht wurde, erreichte von Januar 2020 bis August 2021 rund 230.000 Kinobesucher und spielte 1,54 Mio. Euro ein. Der Film lief in bis zu 450 Kinos parallel.
Bis auf Platz 15 der Spiegel-Bestsellerliste Belletristik (49/2021) kletterte der Roman "Ein Ort, der sich Zuhause nennt" (480 Seiten) von Astrid Ruppert aus Ober-Ofleiden.