Menu
Vulkandaten.de
Suche
Navigation
  • Neu: Glasfaser-Map
  • Sponsor werden
  • Daten vorschlagen 
  • Wer macht das?
  • Online Marketing Beratung
  • Impressum
Suche
Vulkandaten.de

Zahlen und Daten aus dem Vogelsbergkreis

  • Neu: Glasfaser-Map
  • Sponsor werden
  • Daten vorschlagen 
  • Wer macht das?
  • Online Marketing Beratung
  • Impressum

Kategorien

  • Bildung (5)
  • Diverses (1)
  • Geschichte (5)
  • Gesellschaft (15)
  • Gesundheit (11)
  • Infrastruktur (9)
  • Kultur (5)
  • Orte (1)
  • Politik (10)
  • Religion (2)
  • Sicherheit (3)
  • Sponsoring (1)
  • Sport (1)
  • Tourismus (14)
  • Umwelt (14)
  • Verkehr (8)
  • Verwaltung (3)
  • Wirtschaft (12)
  • Wohnen (7)

Vulkandaten - Erster Corona-Fall im Vogelsberg
  • Posted in
    • Gesundheit

Erste Corona-Infektion im Vogelsbergkreis

  • Veröffentlicht: März 2022
  • TEILEN

Den ersten Corona-Fall im Vogelsbergkreis gab es am 5. März 2020. Der erste Todesfall im Vogelsbergkreis im Zusammenhang mit einer Covid 19-Infektion wurde am 3. April 2020 gemeldet.

Stand: März 2022


Quelle(n):

  1. Vogelsbergkreis.de: Erster bestätigter Coronavirus-Fall im Vogelsbergkreis v. 05.03.2020
  • Corona

Mehr Vulkandaten aus dieser Kategorie

Rettungsdienst im Vogelsberg kommt in 80% aller Fälle binnen 10 Minuten
  • Posted in
    • Gesundheit

Rettungsdienst im Vogelsberg kommt in 80% aller Fälle binnen 10 Minuten

  • Veröffentlicht: Dezember 2022
500 € monatlich ab dem 5. Semester erhalten Medizinstudierende im Rahmen des "medizin+"-Stipendiums des Vogelsbergkreises. Bedingung: Die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin wird im Kreis absolviert, zudem muss man sich im Anschluss 3 Jahre als Hausarzt im Kreisgebiet niederlassen.
  • Posted in
    • Gesundheit

500 € Monatsstipendium für künftige Hausärzte im Vogelsberg

  • Veröffentlicht: Januar 2022
Im Vogelsbergkreis gibt es derzeit 23 Corona-Teststellen: Alsfeld (4), Feldatal, Freiensteinau (2), Grebenau, Grebenhain (3), Herbstein, Homberg/Ohm (2), Lauterbach, Mücke (2), Romrod, Schlitz (3), Schotten, Wartenberg.
  • Posted in
    • Gesundheit

Corona-Teststellen im Vogelsbergkreis

  • Veröffentlicht: Dezember 2021
0088 - Vulkandaten - Kreis erhält Anfang März rund 1.000 Dosen des neuen Impfstoffs Novavax
  • Posted in
    • Gesundheit

Kreis erhält Anfang März rund 1.000 Dosen des neuen Impfstoffs „Novavax“

  • Veröffentlicht: Februar 2022
Silage-Ballen im Vogelsberg sieht man manchmal in 3 bunten Farben: Rosa, Blau und Gelb. Landwirte, Handel und Hersteller zahlen je Rolle jeweils 1 Euro mehr und unterstützen so die Krebsforschung. 2020 kamen durch die Aktion deutschlandweit knapp 16.000 Euro zusammen.
  • Posted in
    • Gesundheit

Bunte Silageballen für die Krebsforschung

  • Veröffentlicht: Dezember 2021
Die Nachfrage nach PCR-Tests steigt auch im Vogelsberg: Das DRK Alsfeld führt an seinen Standorten Alsfeld, Homberg und Mücke mittlerweile 35 Tests pro Tag durch durch - Tendenz steigend. Vorher waren es fünf Tests pro Tag. Der DRK-Kreisverband Lauterbach führt täglich 25 Tests durch. Wartezeit auf das Ergebnis: etwa 3 Tage.
  • Posted in
    • Gesundheit

Nachfrage nach PCR-Tests im Vogelsberg steigt immens

  • Veröffentlicht: Januar 2022
2639 Impf-Termine können jede Woche im Impfzentrum Alsfeld (Hessenhalle) gebucht werden. Damit können pro Woche 2,5% aller Vogelsberger:innen geimpft werden.
  • Posted in
    • Gesundheit

Termine im Impfzentrum Vogelsbergkreis

  • Veröffentlicht: November 2021
Im Vogelsbergkreis werden die ersten Kinder ab 5 Jahren geimpft: Das Impfzentrum in Alsfeld hatte 300 Termine für 2 Sondertermine zu vergeben, die nach 2,5 Stunden ausgebucht waren. Neue Termine kommen am 8. und 9. Januar 2022.
  • Posted in
    • Gesundheit

Erste Impfungen im Vogelsberg für Kinder ab 5 Jahren

  • Veröffentlicht: Dezember 2021
0093 - Vulkandaten - 100.000 Impfungen im Impfzentrum Alsfeld seit Februar 2021
  • Posted in
    • Gesundheit

100.000 Impfungen im Impfzentrum Alsfeld seit Februar 2021

  • Veröffentlicht: Februar 2022
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter

Alle Angaben ohne Gewähr (Korrekturmeldung)

Datenschutz | Impressum

Genderhinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für beide Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.