Datenschutz auf Vulkandaten.de

Ich verfolge die Prämisse der Datensparsamkeit, aber ganz ohne Tracking geht’s nicht.

Server-Log-Dateien

Bei der rein informatorischen Nutzung der Website www.vulkandaten.de erhebt meint Hoster personenbezogene Daten, die Dein Browser an dessen Server übermittelt. Diese sind technisch erforderlich; Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung).

Es handelt sich um diese Daten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite, URL)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Ich nutze diese Logfiles nicht und führe sie auch nicht mit anderen Datenquellen zusammen. Die Daten werden nach 14 Tagen gelöscht.

Webanalyse & Tracking

Google Tag Manager

Ich verwende auf dieser Webseite den Dienst „Google Tag Manager“. Hierbei handelt sich um einen Dienst der Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (nachfolgendbezeichnet als „Google“). Der Dienst ermöglicht es, Tags über eine Oberfläche verwalten zu können. Google Tag Manager sorgt für die Auslösung von Tags und verarbeitet dabei unter Umständen selbst personenbezogenen Daten. Es werden unter Umständen personenbezogene Daten auch in Drittstaaten übermittelt. Weitere Informationen kannst Du den folgenden Webseiten des Anbieters entnehmen:

Google Analytics

Ich nutze den von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) bereitgestellten Dienst „Google Analytics“, um statistische Informationen und Reichweitenmessungen erheben zu können. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. IP-Adressen werden anonymisiert; eine Zusammenführung der erhobenen Informationen mit personenbezogenen Daten erfolgt nicht.

Social Media

Es sind keine Social Media-Dienste mit einer Tracking-Funktion auf Vulkandaten.de eingebunden. Alle Links führen extern zu den jeweiligen Plattformen.

Kontaktformulare

Über die Kontaktformulare auf Vulkandaten.de (Daten vorschlagen & Sponsor werden) frage ich Namen und Kontaktdaten von Dir ab – und damit personenbezogene Daten. Die von Dir eingegebenen Daten benötige ich für die Kommunikation mit Dir.

Vulkandaten.de nutzt dafür das WordPress-Plugin „Contact Form 7“ zwecks Erstellung des Kontaktformulars und der Möglichkeit einer unkomplizierten Kontaktaufnahme. Diese Software leitet die von Dir eingetragenen Formulardaten an mich per E-Mail weiter. Eine zusätzliche Speicherung, etwa in einer Datenbank, findet nicht statt.

Wenn Du die Formulare nicht nutzen möchtest, schreib mir gerne eine E-Mail: info@vulkandaten.de